Rettunsweg

Alles was allgemeiner Natur bzw. nicht zuzuordnen ist, steht hier!
andy-se

Rettunsweg

Beitragvon andy-se » Di 27.06.2006 8:27

Was macht man mit einen Durchgeknallten mitbewohner der der Meinung ist man muß früh die Haustür zuschliesen obwohl noch Leute im Haus sind und die Tür der einzige Rettungsweg ist. :wein:

Falk_HL
Beiträge: 281
Registriert: Mo 16.06.2003 14:55

Beitragvon Falk_HL » Mi 28.06.2006 14:03

Hallo Andy,

mir war als hatten wir eine solche Diskussion schon...

schau mal unter diesen Links:
http://www.brandschutzforum.net/viewtop ... =haust%FCr

http://www.brandschutzforum.net/viewtop ... =haust%FCr
Grüße FH

Frank Wessels

Mein Vorschlag

Beitragvon Frank Wessels » Mi 12.07.2006 10:18

Hallo!
Ich bin hauptberuflich als Sicherheitsberater tätig. Für Türen im Verlauf von Fluchtwegen gibt es seitens der Industrie sogenannte selbstverriegelnde Panikschlösser. Diese Einsteckschlösser werden (einfach) gegen die vorhandenen Schlösser ausgetauscht. Wenn die Tür ins Schloss fällt, wird über einen vorgespannten Mechanismus der Verschlussriegel automatisch 2-fach ausgefahren. Die Tür ist somit Versicherungstechnisch verschlossen.
Aufgrund der Panikfunktion wird der Riegel automatisch zurückgefahren, sobald die Türklinke von Ihnen betätigt wird. Somit ist das Öffnen der verschlossenen Tür im Panikkfalle gewährleistet.
Von außen läßt sich die Tür nach wie vor mit dem Schlüssel öffnen. Die Besonderheit ist dabei, dass der Schlüssel nicht wie normal 2-mal gedreht werden musss, sondern es reicht max. ein halbe Umdrehung (je nach Modell).
Zu erwähnen sei jedoch , dass dieses Schloss nicht so einfach eingesetzt werden kann, wenn ein elektrischer Türöffner vorhanden ist und auch benötigt wird. Die Tür ist nämlich auch am Tage verschlossen. Wenn nun der Postbote klingelt, muss der Bewohner die Haustür von innen öffnen.
Dann könnte jedoch ein elektrisches Schloss eingesetzt werden, welches über die Türöffnerfunktion angesteuert wird.
Wer noch mehr wissen möchte, ein bischen Eigenwerbung:
www.haus-fuer-sicherheit.de
Vielleicht auch in Eurer Nähe.

Frank