Wer kann mir sagen, nach welchen Kriterien die Feuerversicherungen bei Brandschutzbegehungen vorgeht.
Hat jemand spezielle Checklisten nach dem man diese vorbereiten kann?
Vielen Dank.
Viele Brüße aus Baden
Brandschutzbegehung der Versicherung
Brandschutzbegehung der Versicherung
Hallo notruf987,
die versicherungsingenieure gehen insbesondere unter dem aspekt des sachwertschutzes, also der erfüllung baurechtlicher vorschriften und den vorgaben der feuerbeschauen durch die verschiedenen einrichtungen.
ein nebeneffekt ist die erfüllung versicherungsrechtlicher vorgaben.
nach eigenen erfahrungen werden dabei im sonderbaubereich fragen in bezug auf die brandmeldeanlagentechnik, deren auslegung und deckungsvolumen, fragen zu bestehenden sprinkleranlagen oder sonstigen autom. löschanlagen, zu edv-einrichtungen (retundanter und gespiegelter aufbau etc.), beschaffenheit der strom- und löschwasserversorgung, zu den vorbeugend organisatorischen massnahmen und zu alternativanlagen gestellt.
eine abschließende aufstellung lässt sich schlecht darstellen, da es auch auf den jeweiligen besichtiger, die versicherung, das schadensaufkommen der vergangenen jahre und den grund der begehung (prämienverhandlung) oder die beabsichtigtge prävention ankommt.
wenn du deinen betrieb konkretisieren könntest, wäre eine spezifische aussage möglich.
grüsse
firehead
(thomas Scheid)
die versicherungsingenieure gehen insbesondere unter dem aspekt des sachwertschutzes, also der erfüllung baurechtlicher vorschriften und den vorgaben der feuerbeschauen durch die verschiedenen einrichtungen.
ein nebeneffekt ist die erfüllung versicherungsrechtlicher vorgaben.
nach eigenen erfahrungen werden dabei im sonderbaubereich fragen in bezug auf die brandmeldeanlagentechnik, deren auslegung und deckungsvolumen, fragen zu bestehenden sprinkleranlagen oder sonstigen autom. löschanlagen, zu edv-einrichtungen (retundanter und gespiegelter aufbau etc.), beschaffenheit der strom- und löschwasserversorgung, zu den vorbeugend organisatorischen massnahmen und zu alternativanlagen gestellt.
eine abschließende aufstellung lässt sich schlecht darstellen, da es auch auf den jeweiligen besichtiger, die versicherung, das schadensaufkommen der vergangenen jahre und den grund der begehung (prämienverhandlung) oder die beabsichtigtge prävention ankommt.
wenn du deinen betrieb konkretisieren könntest, wäre eine spezifische aussage möglich.
grüsse
firehead
(thomas Scheid)
Hallo notruf987
aus eigener Erfahrung kann ich Dir nur sagen , daß sie folgendes genau Angeschaut haben.
1) Feuerwehrpläne / Brandschutzordnungen
2) Lager und Lagerplätzr aller Art und deren Schutz
3) Löschmittel Art / Anzahl / Lagerplatz / Kenzeichnung
4) Flucht und Rettungswege
5) Brandabschnitte und RWA Klappen
6) Dokumtentation der Wartung aller Brandschutzbereich betreffenden Dinge
usw.
bei uns waren es vier Mann + zwei Mann vom Hauptkonzern
diese hatten sich in kleine Gruppen aufgeteilt und somit viel
Zeit zum Prüfen.
hoffe ich konnte Dir weiterhelfen.
Viele Grüße aus dem Schwabenland
Ralf

1) Feuerwehrpläne / Brandschutzordnungen
2) Lager und Lagerplätzr aller Art und deren Schutz
3) Löschmittel Art / Anzahl / Lagerplatz / Kenzeichnung
4) Flucht und Rettungswege
5) Brandabschnitte und RWA Klappen
6) Dokumtentation der Wartung aller Brandschutzbereich betreffenden Dinge
usw.
bei uns waren es vier Mann + zwei Mann vom Hauptkonzern
diese hatten sich in kleine Gruppen aufgeteilt und somit viel
Zeit zum Prüfen.
hoffe ich konnte Dir weiterhelfen.
Viele Grüße aus dem Schwabenland
Ralf
