Ich sollte die Temperatur an einem Hohlprofilstützenquerschnitt mit Hilfe von einem FE-Programm berechnen. Zuerst aber möchte ich die Ergebnisse mit einer Handrechnung überprüfen. Der stetige Temperaturanstieg in Kelvin nehme ich von der Einheits-Temperaturzeitkurve. Wie werde ich die Stahltemperatur unter Berücksichtigung des Netto-Wärmestroms berechnen?

Es ist bestimmt nicht schwer, aber meine Physik-Kenntnisse sind gering.
Es wäre super wenn mir jemand diese Frage beantworten konnte...

Vielen Dank!