Hallo Herr Mirow,
sofern dass Thema noch aktuell ist, könnte ich Ihnen sicherlich weiter helfen. Wir, die Fa. WAGNER, und KARDEX arbeiten sehr eng bzgl. möglicher Brandschutzlösungen zusammen, sowohl Branddetektion als auch Löschung!
Grüße
Falk Hauptlorenz
Die Suche ergab 281 Treffer
- Mi 29.08.2012 16:14
- Forum: Brandschutztechnik
- Thema: Kardex Shuttle Regalpaternoster
- Antworten: 3
- Zugriffe: 18476
- Sa 14.02.2009 19:10
- Forum: Organisatorischer Brandschutz
- Thema: Verhalten bei Auslösung RAS System
- Antworten: 11
- Zugriffe: 32059
Hallo Zusammen, ich kenne zwar diesen besagten Serverraum nicht, habe aber schon eine Menge davon zu Gesicht bekommen. Psychologisch kann ich das hier benannte Schutzkonzept (RAS und Punktmelder) durchaus verstehen, dennoch sehe ich dieses als eher kritisch. Die Angst, dass ein Brandfrüherkennungssy...
- Di 02.09.2008 13:29
- Forum: Allgemein
- Thema: Kabelschott / Rohrschott
- Antworten: 3
- Zugriffe: 16411
Hallo! Gibt es dafür eine gesetzliche Grundlage, außer der allgemeinen bauaufsichtlichen Zulassung?? Das ist schlicht die gesetzliche Grundlage. Es dürfen ja nur bauaufsichtlich zugelassene Systeme verwendet werden. Und nach meinem Wissen ist in der jeweiligen bauaufsichtlichen Zulassung die Kennzei...
- Do 03.07.2008 11:46
- Forum: Baulicher Brandschutz
- Thema: Rechner in einer abgehangenen Zwischendecke
- Antworten: 7
- Zugriffe: 20647
- Di 29.04.2008 14:17
- Forum: Brandschutztechnik
- Thema: Schaumlöscher in Bürobereichen verbindlich?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 26548
Hallo Carsten, eine solche Vorschrift ist mir nicht bekannt. Relevant ist die BGR 133. Dort wird u. a. beschrieben bei welcher Brandgefährdung, unter Berücksichtigung der Größe der Nutzungseinheit, wie viel Löschmitteleinheiten (LE) notwendig sind. Wie sich diese zusammen setzten bleibt im Rahmen de...
- Fr 14.03.2008 18:32
- Forum: Brandschutztechnik
- Thema: Pulverlöscher oder Schaumlöscher!
- Antworten: 31
- Zugriffe: 109620
Hallo Herr Rüttinger, ich stelle doch nicht in Frage, dass der Pulverlöscher der schlagkräftigste von allen ist und selbstverständlich den größten Löscherfolg für sich zu verbuchen hat. Aber noch mal, ich sprach von einem Entstehungsbrand --> Erstphase --> ein noch lokal (Server, Netzteil, Monitor.....
- Fr 14.03.2008 1:58
- Forum: Brandschutztechnik
- Thema: Pulverlöscher oder Schaumlöscher!
- Antworten: 31
- Zugriffe: 109620
Hallo! 1. Argonlöschanlagen Vorteile: 1. keine Erstickungsgefahr Leztlich eine Frage der Konzentration: Wenn der Sauerstoff zu deutlich reduziert wird, ist deine Antwort nicht ganz stimmig. Richtig ist, es ist nicht toxisch, im Gegensatz zu CO2. Hier reichen 5 Vol% in der Luft für eine toxische Wirk...
- Fr 14.03.2008 1:36
- Forum: Allgemein
- Thema: Brandschutz in Kühlhäusern
- Antworten: 5
- Zugriffe: 21973
Hallo Herr Schäffer, bleibt anzumerken, dass die genannte Firma sicherlich nicht alleinig zu nennen ist. Es gibt weitere Systeme, die effizient und ohne eine derart aufwendige Heizung, effektiv gegen Vereisungen an der Ansaugöffnung arbeiten. Sofern der Brandschutz als Ganzes betrachtet werden soll,...
- Di 11.03.2008 15:58
- Forum: Brandschutztechnik
- Thema: Löschmittel aus Spraydose
- Antworten: 10
- Zugriffe: 32320
Hallo! Schwierig ein Produkt zu beurteilen, welches man nicht selbst in den Händen hält. Jedoch scheint mir die Beschreibung sehr identisch von einem Löschspray, dass ich schon einmal testen durfte. Als Ergebnis blieb damals festzuhalten, dass zwar die Bedienung sehr einfach und im Wesentlichen ohne...
- Di 12.02.2008 14:46
- Forum: User-Forum
- Thema: Neuzugang
- Antworten: 2
- Zugriffe: 16017
Hallo BSB Grüni, dann möchte ich Sie herzlich begrüßen hier im Forum und hoffe, dass Sie hier stets Ihre Fragen beantwortet bekommen und sich selbst mit Ihren Praxiserfahrungen einbringen können. Frage: Fanden Sie die Ausbildung zum BSB für sich hilfreich und notwendig, oder hätte Ihnen die Ausbildu...
- Do 24.01.2008 21:21
- Forum: Allgemein
- Thema: Hinweis zu den Grundregeln hier im Forum
- Antworten: 0
- Zugriffe: 55391
Hinweis zu den Grundregeln hier im Forum
. Aus aktuellem Anlass möchten wir ausdrücklich darauf Hinweisen, dass der Versand von Werbung im Allgemeinen sowie Werbung in eigener Sache, sofern nicht vbbd e.V. betreffend, über das Forum nicht gewünscht und gestattet ist. Insbesondere gilt dies auch für den Versand von Emails (PN) über die For...
- Mo 21.01.2008 20:40
- Forum: Organisatorischer Brandschutz
- Thema: Software für Feuerlöscherverwaltung
- Antworten: 16
- Zugriffe: 76275
Hallo, ich habe durch meinen Arbeitswechsel keine Möglichkeit mehr, Ihnen einen Einblick in die Datenbank zu gewähren. Ich werde mich aber mit Herrn Bullerjahn in Verbindung setzen (hat die Datenbank bzw. die Software entwickelt), um zu erreichen, dass er hier ein entsprechendes Statment abgibt. Sov...
- Mo 10.12.2007 1:46
- Forum: Allgemein
- Thema: Beruf ausüben ?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 30683
Hallo Dennis, so banal ist deine Frage doch überhaupt nicht, ganz im Gegenteil! Ich finde es wirklich stark, dass du dich im Vorfeld zu informieren versuchst. Im Rahmen deiner Ausbildung kannst du, sofern nicht landesrechtliche oder behördliche Anforderungen dagegen sprechen, im vorbeugenden Brandsc...
- Mi 05.12.2007 1:41
- Forum: Baulicher Brandschutz
- Thema: Selbstschießende Brandschutztüren
- Antworten: 3
- Zugriffe: 19866
Hallo Spyki, ich weiß, dass es Richtwerte gibt: T 30 bis 6 Sekunden, T 90 bis 12 Sekunden. Wohlgemerkt Richtwerte, von vorgeschriebenen Zeiten weiß ich aus dem Stand nichts. Richtig(!) Brandschutztüren müssen aus allen erdenklichen Winkeln schließen und in die Schlossfalle einrasten. Dass heißt die ...
- So 02.12.2007 15:06
- Forum: Allgemein
- Thema: Brandposten/Brandwache
- Antworten: 8
- Zugriffe: 24938
Hallo Simon, der vbbd e.V. ist eine Institution, im speziellen eine Interessensvertretung der Brandschutzbeauftragten. Ich fürchte, dass du nicht von allen Mitgliedern eine Antwort erhalten wirst, selbst wenn du das schaffen solltest, wirst du feststellen, keine einheitliche Meinung erhalten zu habe...
- Do 29.11.2007 12:41
- Forum: RICHTLINIE VBBD 2007-01
- Thema: Richtline VBBD
- Antworten: 37
- Zugriffe: 240427
Hallo Simon, ich finde es toll, dass du dich mit der Richtlinie so kritisch auseinander setzt! Ich möchte versuchen unseren Standpunkt zu verdeutlichen, in dem ich deine Punkte aufgreife: ... mit den Feuerwehrschulen die die Ausbildung im Programm haben zu reden, ob: A: Sie die Ausbildung sein lasse...
- Mi 21.11.2007 14:40
- Forum: RICHTLINIE VBBD 2007-01
- Thema: Richtline VBBD
- Antworten: 37
- Zugriffe: 240427
Na weil wir derzeit im Zusammenhang mit der Richtlinie alle Hände voll zu tun haben und uns die 24 Stunden Tag einfach nicht ausreichen :zwink: Im Ernst, natürlich lesen auch wir Vorständler die Beiträge, kommen aber tatsächlich nicht immer zum Schreiben hier im Forum. Zunächst einmal auch mein Dank...
- Mo 06.11.2006 10:22
- Forum: Allgemein
- Thema: Sachverständige für Brandschutz
- Antworten: 9
- Zugriffe: 36915
Hallo Stefan, ich hatte kürzlich einen Flyer in der Hand, da stand geschrieben, dass man Ingenieur, Techniker oder Meister sein müsse. Natürlich wurden die Fachbereiche in keiner Weise eingegrenzt, so dass (ohne es abzuwerten) auch der Bäcker-Meister berechtigt ist. Was nicht erwähnt war, und das fi...
- Do 26.10.2006 12:29
- Forum: Brandschutztechnik
- Thema: Trigon
- Antworten: 23
- Zugriffe: 81059
- Do 26.10.2006 11:12
- Forum: Brandschutztechnik
- Thema: Brandgefahrenklassen?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 43559
Sehr geehrter Herr Hermle, ich denke mal, dass sich all Ihre Fragen aus der VdS CEA 4001(VdS CEA-Richtlinien für Sprinkleranlagen) beantworten lassen. Die Gefahrenklassen werden im Punkt 5 ff. abgehandelt, dort finden Sie auch die HHS4: Die Brandgefahrenklasse HHS umfasst die Lagerung von Waren mit ...