Die Suche ergab 19 Treffer
- Mi 12.02.2025 15:06
- Forum: Brandschutztechnik
- Thema: PFAS in Löschanlagen
- Antworten: 1
- Zugriffe: 7511
PFAS in Löschanlagen
Hallo zusammen, schon seit längerer Zeit gibt es Infos über das Verbot von PFAS in Schaumlöschanlagen. Mich würde generell Interessieren wie die aktuelle Gesetzteslage hier aussieht, und wo man das Nachlesen kann. Hat jemand das gleiche Problem mit seinen Schaummitteln ? Wie geht ihr damit um . Dank...
- Fr 28.01.2022 9:10
- Forum: Brandschutztechnik
- Thema: RWA Auslösestellen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 36347
Re: RWA Auslösestellen
Hallo The,
ich seh das so dass die RWA von der Feuerwehr Kontrolliert geöffnet werden sollte.
Mein Problem ist dass die Auslösestellen nicht von Laien bedienbar sein sollen.
Gruß Uwe
ich seh das so dass die RWA von der Feuerwehr Kontrolliert geöffnet werden sollte.
Mein Problem ist dass die Auslösestellen nicht von Laien bedienbar sein sollen.
Gruß Uwe
- Do 27.01.2022 15:34
- Forum: Brandschutztechnik
- Thema: RWA Auslösestellen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 36347
RWA Auslösestellen
Hallo zusammen, in unserem Unternehmen gibt es viele verschiedene Arten / Modelle von RWA Auslösestellen. Bei einer Brandverhütungsschau wurde bemängelt dass diese Einrichtungen auch on laien bedient werden können. Hier soll sichergestellt werden das nur die Feuerwehr auslösen kann. Wie wird das so ...
- Mo 30.08.2021 9:01
- Forum: Organisatorischer Brandschutz
- Thema: Folien und Kartonageballen
- Antworten: 5
- Zugriffe: 23696
Re: Folien und Kartonageballen
Hallo Holger, danke für deine Antwort. Generell stellt sich auch die Frage was für Anforderungen es noch gibt für die Lagerung im freien wie z.B - Mengen - Größe der Lagerfläche - Brandbekämpfung - Löschwasserrückhaltung - BImsch - Brandmeldeerkennung Alle Brandschutzkonzepte bei uns betrachten nur ...
- Di 24.08.2021 15:19
- Forum: Organisatorischer Brandschutz
- Thema: Folien und Kartonageballen
- Antworten: 5
- Zugriffe: 23696
Folien und Kartonageballen
Hallo zusammen, bei meinem momentanen Arbeitgeber wird überlegt Einzelballenpressen für Kartomnage und Folie anzumieten um diese Abfälle gezielter zu verdichten und zwischenzulagern. Hier stellt sich die Frage ob der Abstand von 5 Metern zum Gebäude ausreicht oder hier noch weitere Vorschriften wie ...
- Mo 13.04.2015 13:45
- Forum: Brandschutztechnik
- Thema: Arbeiten in Sauerstoffreduzierungsanlagen
- Antworten: 5
- Zugriffe: 24531
Re: Arbeiten in Sauerstoffreduzierungsanlagen
Hallo Herr Lammer, man versucht ja immer sich irgendwie möglichst an Richtlinien zu halten, aber anderseits ja keine unnötigen Kosten zu haben. Mir gehts momentan um die Handhabung über den Zutritt in ein Lager bei einer Absenkung auf 13 %. Wie ist das so Organisiert, z.B Ärztliche Untersuchung von ...
- Mo 13.04.2015 7:48
- Forum: Brandschutztechnik
- Thema: Arbeiten in Sauerstoffreduzierungsanlagen
- Antworten: 5
- Zugriffe: 24531
Arbeiten in Sauerstoffreduzierungsanlagen
Hallo zusammen, hat jemand Erfahrung mit Sauerstoffreduzierungsanlagen, oder kann mir weiterhelfen. Bei uns stellt sich die Frage welche Vorschriften da einzuhalten sind wenn Mitarbeiter arbeiten in dieser Umgebung ausführen müssen, da gibt es sehr Unterschiedliche Meinungen darüber. Hat da jemand e...
- Mo 23.02.2015 15:12
- Forum: Organisatorischer Brandschutz
- Thema: Brandschutzunterweisung, Flyer
- Antworten: 2
- Zugriffe: 14289
Brandschutzunterweisung, Flyer
Hallo zusammen, mich würde mal so Interressieren wie Ihr das so mit Unterweisungen im Brandschutz bei euch im Betrieb handhabt. Es gibt ja da mehrere möglichkeiten. Z.B Alle mal über das Jahr in einem Schulungsraum einladen Unterweisung im Brandschutz , Unterschreiben fertig oder Unterweisen per Mai...
- Di 12.11.2013 9:20
- Forum: Baulicher Brandschutz
- Thema: RWA Auslösung Frei Zugänglich
- Antworten: 2
- Zugriffe: 14309
RWA Auslösung Frei Zugänglich
Hallo zusammen, ich werde immer wieder gefragt wie die Mindestabstände zu Auslöseeinrichtungen von Brandmeldeeinrichtungen sein müssem. Es geht bei uns kongret um Handmelder sowie RWA Auslöseeinrichtungen. Ich kenne das nur als frei zugänglich. Wieviel ist frei zugänglich werde ich dann gefragt. Hat...
- So 18.08.2013 15:32
- Forum: Allgemein
- Thema: Elektroherd im Lager
- Antworten: 4
- Zugriffe: 18329
Elektroherd im Lager
Hallo zusammen, ich habe in den letzten Wochen angeordnet dass bei uns im Lager nicht mehr mittels Elektroherd oder Micro gekocht werden darf. Die meisten hatten dafür Verständnis. Es gibt aber immer welche die meinen es besser zu wissen. So kam an mich die Anfrage wo es denn in welchem Gesetz stehe...
- So 09.06.2013 16:57
- Forum: Organisatorischer Brandschutz
- Thema: Räumungsübungen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 17380
Räumungsübungen
Hallo Miteinander, ich bin zur Zeit damit beschäftigt Räumungsübungen zu planen. Hier im Forum habe ich verschiedene Ideen und Hinweise dafür schon erhalten. Danke. Mein Problem liegt noch darin dass wir keine konkrete Zeit und / oder Zutrittskontrolle haben um sicherstellen zu können welche Persone...
- So 09.06.2013 16:10
- Forum: Brandschutztechnik
- Thema: Frostsichere Saugleitung
- Antworten: 2
- Zugriffe: 15583
Re: Frostsichere Saugleitung
Hallo zusammen,
hat da niemand Erfahrung ?
Gruß Uwe
hat da niemand Erfahrung ?
Gruß Uwe
- Sa 20.04.2013 9:52
- Forum: Brandschutztechnik
- Thema: Frostsichere Saugleitung
- Antworten: 2
- Zugriffe: 15583
Frostsichere Saugleitung
Hallo zusammen, in absehbarer Zeit werde ich eine Saugstelle einrichten müssen. Im Internet habe ich ein Bild über eine Frostsichere Saugleitung gefunden jedoch keinen Lieferanten dazu. Hat jemand so etwas schon gebaut oder weiß wer so etwas Herstellt ? Da soll wohl nach dem Saugkorb eine Membrane s...
- Sa 06.04.2013 18:45
- Forum: Brandschutztechnik
- Thema: Saugstelle
- Antworten: 6
- Zugriffe: 24896
Re: Saugstelle
Hallo zusammen, also mit der Behörde wurde es so vereinbart, dass die Firma die Saugstelle einrichten muß. Da das Gewässer schlecht für Einsatzfahrzeuge erreichbar ist soll eine Feste Saugstelle mit Fest Installierten Rohren gebaut werden. Entweder mit einem Pumpenhäuschen indem die Pumpen eingebaut...
- Di 02.04.2013 21:11
- Forum: Brandschutztechnik
- Thema: Saugstelle
- Antworten: 6
- Zugriffe: 24896
Re: Saugstelle
Hallo,
wir sind in Baden württemberg.
mfg Uwe
wir sind in Baden württemberg.
mfg Uwe
- So 31.03.2013 21:47
- Forum: Brandschutztechnik
- Thema: Saugstelle
- Antworten: 6
- Zugriffe: 24896
Saugstelle
Hallo zusammen, unser Verfasser des Brandschutzkonzeptes schreibt eine Löschwasserentnahmestelle aus einem nahegelegenen Gewässer für unseren Industrieanbau vor. Die Kapazität aus dem öffentlichenWassernetz reicht nicht aus. Wer muß für die Einrichtung dieser Saugstelle mitsamt den erforderlichen Pu...
- Mo 16.07.2012 17:08
- Forum: Brandschutztechnik
- Thema: Lagermaterialien nach 2092 1999-08
- Antworten: 1
- Zugriffe: 12218
Lagermaterialien nach 2092 1999-08
Hallo zusammen wenn ich schon dabei habe ich die nächste Frage die ich nicht ganz verstehe und die mir auch niemand bei uns im Haus erklären kann. Nach der Richtlinie VDS 2092 1999-08 A2.1 L3 Lagermaterialien mit einem Massenanteil an PP/PE/PS bis 15 % sind zulässig Lagermaterialien mit einem Massen...
- So 15.07.2012 16:39
- Forum: Brandschutztechnik
- Thema: Verpackungsmaterial
- Antworten: 1
- Zugriffe: 12222
Verpackungsmaterial
Hallo zusammen, ich habe eine Frage zur VDS 2092 / CEA 4001. Für mich ist nicht ganz schlüssig wie folgenes Verpackungsmaterial einzustufen ist. Z. B. Lagermaterial L3 das auf einer Palette gelagert ist umschlossen mit einem Karton darum eine Folie zur Stabilisierung des Kartons aus PE. Nach aussage...
- Fr 06.04.2012 21:54
- Forum: Allgemein
- Thema: Brandschutzordnung C
- Antworten: 1
- Zugriffe: 13983
Brandschutzordnung C
Hallo zusammen, bin neu hier im Forum.Ich schaue zwar seit einem Jahr hier Regelmäßig rein, habe mich aber noch nie aktiv beteiligt. Ich hätte mal ne frage zur BSO C . Wer stellt diese Ordnung in einem Betrieb aus ? da steht ja im Prinzip auch drin was der Brandschutzbeauftragte zu machen hat. Wenn ...