Die Suche ergab 4 Treffer
- Di 29.08.2023 17:12
- Forum: User-Forum
- Thema: Vorstellung Sebastian Schreiber
- Antworten: 2
- Zugriffe: 41581
Vorstellung Sebastian Schreiber
Hallo zusammen. Ich bin Sebastian Schreiber und komme aus Wachtberg bei Bonn. Ich bin seit zwanzig Jahren im Bereich des anlagentechnischen Brandschutzes unterwegs und in diesem Bereich als DIN 14675 zertifiziertes Fachunternehmen/Fachplaner für Brand- und Sprachalarmanlagen selbstständig. Zudem Fac...
- Di 29.08.2023 17:10
- Forum: Brandschutztechnik
- Thema: Täuschungsalarme durch Rauchansaugsysteme (RAS) Industrie
- Antworten: 6
- Zugriffe: 46445
Re: Täuschungsalarme durch Rauchansaugsysteme (RAS) Industrie
Hallo zuammen. Täuschungsalarme haben in der Regel weniger was mit "verstopften" Filtern zu tun. Da gibt es eher Störungen Die Filter müssen generell gem. Herstellerangaben regelmäßig gewechselt werden. Ölhaltige Dämpfe sind auch meine starke Vermutung. Den Fall hatte ich schon öfters. Pun...
- Di 29.08.2023 17:02
- Forum: Brandschutztechnik
- Thema: BMA - Inspektion
- Antworten: 3
- Zugriffe: 31595
Re: BMA - Inspektion
Hi.
Im Detail steht in der DIN VDE 0833-1 in Verbindung mit DIN VDE 0833-2 alles was man wissen muss. Bei Brandwarnanlagen (nicht auf FW aufgeschaltete BMA) lohnt sich ein Blick in die VDE V 0826-2.
Hier kommt es auf die Forderung an.
Gruß, Sebastian Schreiber
Im Detail steht in der DIN VDE 0833-1 in Verbindung mit DIN VDE 0833-2 alles was man wissen muss. Bei Brandwarnanlagen (nicht auf FW aufgeschaltete BMA) lohnt sich ein Blick in die VDE V 0826-2.
Hier kommt es auf die Forderung an.
Gruß, Sebastian Schreiber
- Di 29.08.2023 16:59
- Forum: Brandschutztechnik
- Thema: Überwachung Brandmelder in der Zwischendecke
- Antworten: 7
- Zugriffe: 127507
Re: Überwachung Brandmelder in der Zwischendecke
Hi. Das entscheidet jede Feuerwehr einzeln. In den meisten Fällen ist das in der TAB der jeweiligen Feuerwehr aufgeführt. Wenn nicht, kann die FW das im Einzelfall "fordern". Von einer frühzeitigen Branderkennung hat der Betreiber ja grundsätzlich auch was :-) . Gruß, Sebastian Schreiber