Die Suche ergab 21 Treffer

von H_Krüger
Do 24.04.2025 8:45
Forum: Organisatorischer Brandschutz
Thema: Evakuierungsstuhl
Antworten: 4
Zugriffe: 246

Re: Evakuierungsstuhl

Rettungsmatratze? nur mal genannt als Alternative Ich kenne von Übungen aus dem Krankenhaus/Pflegebereich Rettungsmatratzen. Diese werden über den Boden bzw. Treppen gezogen. Die Person liegt darauf. Nachteil: die Person muss sich hinlegen auf die Matratze Vorteile (meine begrenzten Wahrnehmung): - ...
von H_Krüger
Mi 19.03.2025 16:34
Forum: Allgemein
Thema: Thema Zulage
Antworten: 2
Zugriffe: 115196

Re: Thema Zulage

Moin, mit Aussagen zu Geld kann ich nicht helfen. Wenn es eine Betriebsrat gibt, dort mal informieren. Aber ich habe mehrere "teilzeit" Brandschutzbeauftragte kennengelernt. Ich halte es für wichtig, das per schriftlicher Vereinbarung wöchentliche Zeiten für die BSB Tätigkeit festgelegt we...
von H_Krüger
Di 11.03.2025 12:01
Forum: Organisatorischer Brandschutz
Thema: Drucker im Fluchtweg
Antworten: 2
Zugriffe: 190176

Re: Drucker im Fluchtweg

Hallo S-Richter,

ist es ein Flur oder ein notwendiger Flur?

Grüße

Holger
von H_Krüger
Do 06.03.2025 9:49
Forum: Brandschutztechnik
Thema: Alarmierungsschallpegel im Asylbewerberwohnheim
Antworten: 2
Zugriffe: 167862

Re: Alarmierungsschallpegel im Asylbewerberwohnheim

vielleicht hilft Dir diese Seite: https://www.igs-hagen.de/begriffserklaerungen/signalgeber-fuer-bma Die Lautstärke der Brandmeldeanlage muss mindestens 65 dB betragen und an allen Stellen um 10 dB höher als der gemessene Schalldruckpegel der Umgebungsgeräusche liegen. Die Mindest-Lautstärke ist in ...
von H_Krüger
Do 30.01.2025 11:56
Forum: Organisatorischer Brandschutz
Thema: Schlechtwetter-Sammelplatz
Antworten: 2
Zugriffe: 19679

Re: Schlechtwetter-Sammelplatz

Ja, genau: EINE Sammelstelle zum Treffen angeben und der Sammelstellenleiter entscheidet nach Witterung, Dauer der Alarmsituation, Rauchentwicklung, ob verlegt wird. Natürlich ist es gut, sich vorher mit Besitzer möglicher Ausweichbereiche abzustimmen. Eine mir bekannt Wurstfabrik darf in die Lobby ...
von H_Krüger
Do 30.01.2025 11:48
Forum: Brandschutztechnik
Thema: Brandschutz-Imprägnierung
Antworten: 4
Zugriffe: 25996

Re: Brandschutz-Imprägnierung

Moin, die mir bekannten Imprägnierungen sind teuer und verschlechtern die Lesbarkeit. Da wäre ein Druck auf schwerentflammbaren Kunststoff fast günstiger. Ich weiß nicht, welchen Brandschutzstatus Laminierfolien haben, als möglicher weg. Vielleicht hilft Dir diese Handreichung zur Argumentation: 201...
von H_Krüger
Mo 27.01.2025 14:17
Forum: Abwehrender Brandschutz
Thema: Feuerlöscher in OP-Bereichen
Antworten: 1
Zugriffe: 254548

Re: Feuerlöscher in OP-Bereichen

Moin in die Runde, ich denke die Kombination aus sowohl Schaum als auch CO2 erscheint mir geeignet. Es gibt dort viele elektrische Geräte (CO2 geeignet, klar wenig Stoffeintrag..) Und dann Schaum, wenn etwas noch glüht. Das ggf. erhöhte Brandverhalten durch O2 Anreichung spricht auch für CO2. Ich bi...
von H_Krüger
Mo 27.01.2025 14:13
Forum: Organisatorischer Brandschutz
Thema: Sammelplatz nach Abteilungen ordnen ?
Antworten: 1
Zugriffe: 7955

Re: Sammelplatz nach Abteilungen ordnen ?

Moin in die Runde, das hängt auch von der Anzahl von MA, die dort zusammen kommen. Zur besseren/schnelleren Übersicht ist die Gruppenaufstellung sinnvoll. (Bei Schulen ist es einfach mit Klasse und Buchstabe). Vielleicht reicht nach Etagen(Stockwerken) oder Brandabschnitten, je nach Situation vor Or...
von H_Krüger
Do 16.01.2025 16:18
Forum: Organisatorischer Brandschutz
Thema: Gesetzliche Grundlage ausbildung Brandschutzhelfer
Antworten: 5
Zugriffe: 39618

Re: Gesetzliche Grundlage ausbildung Brandschutzhelfer

https://www.bgw-online.de/resource/blob/8826/69f863b14dbb1055dcbd77b8402dd5d5/SichereSeiten_Bildung-Kita_Brandschutz_01-2022_bf.pdf Leider bestätigt diese den Arbeitgeber. (In Berlin ist ein BSB Light pro Einrichtung Pflicht. In Hessen muss jeder Raum eine Tür ins freie haben >> Ländersache) Grüße D...
von H_Krüger
Di 27.02.2024 17:22
Forum: Baulicher Brandschutz
Thema: Schwerentflammbarkeit bei Kunstgegenständen/Skulpturen
Antworten: 2
Zugriffe: 17175

Re: Schwerentflammbarkeit bei Kunstgegenständen/Skulpturen

Ungewöhnliche Situation: gemäß Baugenehmigung, als was kann der Raum (Gebäude) genutzt werden?
Grüße Holger
von H_Krüger
Mo 16.10.2023 11:55
Forum: Organisatorischer Brandschutz
Thema: Brandschutzordnung Logistiker Lagerhalle & Büro
Antworten: 4
Zugriffe: 97816

Re: Brandschutzordnung Logistiker Lagerhalle & Büro

Hier sind WORD Dateien zur Bearbeitung BSO Teil A usw. (für Schulen, aber bearbeitbar)

https://www.nibis.de/uploads/redmey/Mus ... 0-2018.pdf

Grüße
Holger Krüger
von H_Krüger
Do 12.10.2023 9:29
Forum: Organisatorischer Brandschutz
Thema: Brandschutzordnung Logistiker Lagerhalle & Büro
Antworten: 4
Zugriffe: 97816

Re: Brandschutzordnung Logistiker Lagerhalle & Büro

Moin in die Runde, ich denke, beide Varianten sind möglich. Ich würde eine BSO erstellen, aber darin Textteile mir "gültig für Bereich". Ja, es gibt Vorlagen im Netz, aber ich halte die oft nicht hilfreich (ich habe aber auch schon 50 BSOs als Dienstleister erstellt und die Zahlen dann vie...
von H_Krüger
Mo 18.09.2023 17:11
Forum: Organisatorischer Brandschutz
Thema: Piktogramm an Außentür
Antworten: 2
Zugriffe: 34275

Re: Piktogramm an Außentür

Moin,
ich halte es für wenig sinnvoll. Die Feuerwehr nutzt keine FL. Der Haustechniker sollte wissen, dass dort einer ist.
Aber ich habe eine derartige Aussennkennzeichnung schon oft gesehen.

Grüße
Brandschutz_man
von H_Krüger
Do 07.09.2023 13:45
Forum: Organisatorischer Brandschutz
Thema: Brandschutzhelferausbildung als gewerbliche Dienstleistung
Antworten: 2
Zugriffe: 37403

Re: Brandschutzhelferausbildung als gewerbliche Dienstleistung

Moin, ich bin verwundert. Ich habe bisher fünf Jahre bei einer Firma (Dienstleister) sowohl Unterweisungen, BSH und BSB Kurse durchgeführt. Die Teilnehmerbeiträge hat immer die entsendende Firma oder die Person selber bezahlt. Ich habe mal von BSH Kursen bei der BG gelesen, aber die waren stets mit ...
von H_Krüger
Fr 18.08.2023 11:46
Forum: Brandschutztechnik
Thema: Überwachung Brandmelder in der Zwischendecke
Antworten: 7
Zugriffe: 122729

Re: Überwachung Brandmelder in der Zwischendecke

hier ist ein Foto einer Leiter für die Feuerwehr zur Kontrolle von Zwischendecken (Leiterprüfung nicht vergessen nach Feuerwehrvorschrift)

Grüße
Brandschutz_man
von H_Krüger
Mi 16.08.2023 16:03
Forum: Brandschutztechnik
Thema: Überwachung Brandmelder in der Zwischendecke
Antworten: 7
Zugriffe: 122729

Re: Überwachung Brandmelder in der Zwischendecke

Moin,

ich bereits in mehreren Objekten gehört, es war Auflage der Feuerwehr nach einer BVS.
Genau, ohne passende Leiter ist keine Kontrolle möglich.
(In Bremen sogar mit Feuerwehrschließung, so dass kein anderer diese nutzen kann.)

Grüße

Brandschutz_man
von H_Krüger
Mi 16.08.2023 15:59
Forum: Baulicher Brandschutz
Thema: Welcher Genehmigungsstand gilt bei Umbau
Antworten: 4
Zugriffe: 115678

Re: Welcher Genehmigungsstand gilt bei Umbau

... siehe BER: eine Baustelle kann laaaaaaaange dauern.

Grüße
Brandschutz_man
von H_Krüger
Mi 09.08.2023 9:56
Forum: Baulicher Brandschutz
Thema: Welcher Genehmigungsstand gilt bei Umbau
Antworten: 4
Zugriffe: 115678

Re: Welcher Genehmigungsstand gilt bei Umbau

Moin,

schwierig: Genehmigt ist genehmigt. Die Genehmigung erlischt aber, wenn es keine Baubeginnanzeige in einem Zeitraum gegeben hat.
Wenn man angefangen hat, dann muss man auch beenden.
Es bedarf einer behördlichen Abnahme / Stellungnahme zur Gültigkeit.

Grüße

Brandschutz_man
von H_Krüger
Mo 31.07.2023 8:50
Forum: Organisatorischer Brandschutz
Thema: Brand Lithium-Ionen Akku mobiler Visitenwagen
Antworten: 3
Zugriffe: 33694

Re: Brand Lithium-Ionen Akku mobiler Visitenwagen

Schwieriges Thema: Aussage der BF HH: Je mehr Akkus, desto mehr Brände. (Hamburger Abendblatt Artikel 25.07.20223) Es gibt einige Meldungen über spontane Entzündungen (?Sommer=hohe Temperaturen?) "Das Problem reift beim Kunden, bis es Lösungen gibt." (freies Zitat) Leider habe ich keine di...
von H_Krüger
Mo 24.07.2023 8:21
Forum: Organisatorischer Brandschutz
Thema: Keine Feuerlöscher in Großgarage
Antworten: 2
Zugriffe: 28616

Re: Keine Feuerlöscher in Großgarage

Hallo,
Tiefgarage ist Teil eines Betriebs? Ausstattung gemäß ASR 2.2 erforderlich

Für andere Nutzungsarten habe ich keine Idee.

Grüße

Brandschutzmann