Die Suche ergab 15 Treffer

von Markus Kafurke
Mi 19.03.2025 17:20
Forum: Allgemein
Thema: Thema Zulage
Antworten: 2
Zugriffe: 115200

Re: Thema Zulage

Das Thema Zeit wurde von mir im Vorfeld angesprochen. Antwort der Geschäftsführung: Das Thema Brandschutz ist wichtig. Du nimmst Dir die Zeit, die Du dafür benötigst. Feste Kontingente schränken nur unnötig ein. Mache Dir darüber keine Gedanken, Die Sicherheit aller ist höher zu bewerten, als Dein e...
von Markus Kafurke
Di 11.03.2025 14:16
Forum: Allgemein
Thema: Thema Zulage
Antworten: 2
Zugriffe: 115200

Thema Zulage

Ich bin seit 10/2022 zum betrieblichen Brandschutzbeauftragten bestellt, die Prüfung konnte ich 09/2023 erfolgreich ablegen. Seinerzeit wurde ich mit einer Zulage gelockt, die aufgrund der höheren Arbeitsbelastung gezahlt werden sollte. Leider wurde diese Zusage nicht eingehalten. Nun suche ich nach...
von Markus Kafurke
Di 11.03.2025 14:09
Forum: Allgemein
Thema: Frage Bußgelder
Antworten: 4
Zugriffe: 25268

Re: Frage Bußgelder

Herzlichen Dank an alle, die geantwortet haben, das ist eine gute Grundlage!

Viele Grüße von der Nordseeküste
Markus
von Markus Kafurke
Mi 05.02.2025 14:53
Forum: Allgemein
Thema: Frage Bußgelder
Antworten: 4
Zugriffe: 25268

Frage Bußgelder

Moin zusammen, in einem Betrieb wurde jahrelang der Brandschutz vernachlässigt. So wurden im Rahmen des Genehmigungsverfahrens geforderte Flucht- und Rettungspläne sowie der Feuerwehrplan erstellt, aber nicht wie vorgeschrieben aktualisiert. Auch wurden regelmäßige Prüfungen der Brandschutzeinrichtu...
von Markus Kafurke
Mo 24.06.2024 9:01
Forum: Organisatorischer Brandschutz
Thema: Brandschutz-Erstunterweisung bei Aushilfskräften?
Antworten: 2
Zugriffe: 21825

Re: Brandschutz-Erstunterweisung bei Aushilfskräften?

Moin Thomas, herzlichen Dank für die ausführliche Antwort, die mich an der Stelle wirklich weiterbringt! Ich werde das mal zusammenstellen und ins Unterweisungskonzept integrieren. Leider wurde das bislang nicht konsequent so gehandhabt. Aber das wird sich ändern. Einen guten Wochenstart wünsche ich...
von Markus Kafurke
Fr 21.06.2024 9:00
Forum: Organisatorischer Brandschutz
Thema: Brandschutz-Erstunterweisung bei Aushilfskräften?
Antworten: 2
Zugriffe: 21825

Brandschutz-Erstunterweisung bei Aushilfskräften?

Moin zusammen, demnächst kommen in unserem Werk ein paar Aushilfskräfte, die wegen eines Großauftrages für ca. 2-6 Wochen im Unternehmen beschäftigt sind. Ist es für diese nur kurzfristig beschäftigten Personen erforderlich, eine Brandschutz-Erstunterweisung durchzuführen? Die Frage ist nicht, ob es...
von Markus Kafurke
Fr 21.06.2024 8:44
Forum: Organisatorischer Brandschutz
Thema: Empfehlung Software für Feuerwehrplänen nach DIN
Antworten: 3
Zugriffe: 21692

Re: Empfehlung Software für Feuerwehrplänen nach DIN

Info für andere, die vielleicht selbst diese Frage haben sollten: Ich habe die Feuerwehrpläne jetzt (erstmal) mit LibreOffice Draw erstellt. Die benötigten Symbole habe ich mir aus der Symbolbibliothek der betreffenden DIN (aus dem nach Kauf heruntergeladenen PDF) kopiert. Die von mir erstellten Plä...
von Markus Kafurke
Mi 27.03.2024 13:38
Forum: Organisatorischer Brandschutz
Thema: Empfehlung Software für Feuerwehrplänen nach DIN
Antworten: 3
Zugriffe: 21692

Empfehlung Software für Feuerwehrplänen nach DIN

Moin zusammen, ich suche nach einer Software zur Erstellung von Flucht-, Rettungs-, Angriffs- und Feuerwehrplänen. Natürlich kann man das auch mit einer CAD-Software machen, aber ich bin der Auffassung, dass es mit integrierten Symbolbibliotheken sicher einfacher ist. Sie sollte kein ABO-Modell sein...
von Markus Kafurke
Do 07.09.2023 13:39
Forum: User-Forum
Thema: Vorstellung Sebastian Schreiber
Antworten: 2
Zugriffe: 41476

Re: Vorstellung Sebastian Schreiber

Willkommen Herr Schreiber! Als Tontechniker kenne ich mich mit ELA-Anlagen auch sehr gut aus und fuchse mich gerade in den Bereich der Sprachalarmierungsanlagen nach EN-54 rein. Ggf. werde ich mich in dem Bereich auch zertifizieren lassen, aber das steht noch nicht fest. Viele Grüße aus dem Norden M...
von Markus Kafurke
Do 07.09.2023 13:34
Forum: Organisatorischer Brandschutz
Thema: Brandschutzhelferausbildung als gewerbliche Dienstleistung
Antworten: 2
Zugriffe: 37405

Re: Brandschutzhelferausbildung als gewerbliche Dienstleistung

Wenn der Betrieb, der Brandschutzhelfer benötigt, Mitglied einer Berufsgenossenschaft ist, sind solche Seminare i.d.R. kostenfrei bzw. über die Mitgliedsbeiträge abgegolten. Für meinen Lehrgang Brandschutzbeauftragter (zwei Teile je eine Woche inkl. Übernachtung und Vollverpflegung) musste mein Arbe...
von Markus Kafurke
Do 07.09.2023 8:52
Forum: Organisatorischer Brandschutz
Thema: Feuerlöscher in Mietbereichen ALLGEMEIN darstellen?
Antworten: 2
Zugriffe: 32015

Re: Feuerlöscher in Mietbereichen ALLGEMEIN darstellen?

Zusätzlich zu den von "THE" aufgeführten Punkten (der DIN ISO 2360 und ASR 2.3) sehe ich hier einen zusätzlichen Ansatz: Flucht- und Rettungspläne dienen ja nicht nur der Information der Personen, die sich im Gebäude aufhalten, um Fluchtwege, Alarmierungseinrichtungen und Löscheinrichtunge...
von Markus Kafurke
Di 08.11.2022 9:35
Forum: User-Forum
Thema: Und noch ein Neuer...
Antworten: 1
Zugriffe: 34379

Re: Und noch ein Neuer...

Update: Mit Wirkung zum 01.11.2022 wurde ich nun von der Geschäftsleitung zum betrieblichen Beauftragten für Brandschutz bestellt. Ich freue mich auf die neue Aufgabe. Nun geht es als erstes an die Suche nach einem relativ zeitnahem Seminarplatz "in der Nähe", also im nördlichen Schleswig-...
von Markus Kafurke
Mi 23.02.2022 14:45
Forum: User-Forum
Thema: Und noch ein Neuer...
Antworten: 1
Zugriffe: 34379

Und noch ein Neuer...

Moin zusammen, ich bin Markus Kafurke (habe nichts gegen "Du"). Baujahr 1971, haupt- und nebenberuflich in der IT (habe nebenbei eine kleine Dienstleistungsfirma). Aktives Mitglied der freiw. Feuerwehr, wohnhaft im schönen Nordfriesland. Ich arbeite bei einem der größten Buchhersteller Deu...
von Markus Kafurke
Mi 23.02.2022 14:35
Forum: Allgemein
Thema: Pelletofen und Brandschutz
Antworten: 7
Zugriffe: 74393

Re: Pelletofen und Brandschutz

Moin zusammen, wir haben seit 2007 eine Holzpellet-Zentralheizung. Okay, wir haben einen Resthof gekauft und sowohl Kessel als auch Bunker sind in einem alten Stallbereich. Durchlüftung ist gut. Bisher nie Probleme. Wir haben im Vergleich zu fossilen Brennstoffen bis heute richtig Geld gespart. Die ...