Die Suche ergab 6 Treffer
- Do 29.02.2024 3:23
- Forum: Allgemein
- Thema: Kabelmanagement erweitern
- Antworten: 1
- Zugriffe: 15740
Kabelmanagement erweitern
Wir möchten bei uns im Betrieb das Kabelmanagement ausbauen und benötigen aktuell eine neue Bezugsquelle für Kabelschutz, Kabelverbindungen und Kabeldurchführungen. Schon seit einigen Tagen ist unsere Fachabteilung mit der Suche danach beschäftigt, leider bisher erfolglos. Aber vielleicht kann uns h...
- Mi 19.01.2022 15:26
- Forum: Baulicher Brandschutz
- Thema: Klimaanlage unter ext. Treppe
- Antworten: 4
- Zugriffe: 25468
Re: Klimaanlage unter ext. Treppe
THE hat geschrieben:vielen Dank für die Ergänzungen - dann werden wir da mal noch etwas tiefer bohren :)
HAt uns beim mitlesen auch geholfen. danke, haben ein ähnliches Problem.
- Mi 19.01.2022 15:25
- Forum: Brandschutztechnik
- Thema: Brandschutzmaßnahme für ein Lagerlift/Leanlift
- Antworten: 4
- Zugriffe: 39515
Re: Brandschutzmaßnahme für ein Lagerlift/Leanlift
RKo hat geschrieben:Schau`mal hier:
https://www.wagnergroup.com/fileadmin/u ... eme_DE.pdf
Nehme an, dass es da auch noch von anderen Herstellern Systeme gibt...
Ja defintiv, gibt auch noch von aneren. Aber das ist doch schon mal ein guter Tipp.
- Mi 19.01.2022 15:07
- Forum: Organisatorischer Brandschutz
- Thema: Laden von Elektro Fahrräder und Roller
- Antworten: 5
- Zugriffe: 32743
Re: Laden von Elektro Fahrräder und Roller
RKo hat geschrieben:Vieleicht läßt sich bei dem Thema der Arbeitsschützer (FaSi) mit einbinden ?
JA wäre definitiv eine gute Idee
- Mi 19.01.2022 15:06
- Forum: Abwehrender Brandschutz
- Thema: BBA für Gemeinden
- Antworten: 2
- Zugriffe: 46286
Re: BBA für Gemeinden
Armbruster hat geschrieben:Hallo,
kann mir jemand sagen ob eine Gemeinde einen BBA benötigt.? Wo steht das ?
Welche Gegebenheiten müssen vorliegen ?
Besten Dank für Infos.
Uwe
Ja vielleicht könntest du die Frage etwas besser ausführen?
- Mi 19.01.2022 15:02
- Forum: Baulicher Brandschutz
- Thema: Brandschutz im Putzmittelraum
- Antworten: 4
- Zugriffe: 24791
Re: Brandschutz im Putzmittelraum
Manchmal kommt eine Forderung auch aus dem gesunden Menschenverstand, den Technischen Regeln oder der Bauphysik. Hier verweise ich beispielhaft auf DIN EN 13779. In einem Putzmittelraum ist mit Ausdünstungen und Feuchtigkeit zu rechnen. Insofern kann eine technische Lüftung notwendig werden; muss a...