Die Suche ergab 35 Treffer

von neuwoges
Fr 07.03.2025 14:25
Forum: Baulicher Brandschutz
Thema: Fehlende Unterlagen
Antworten: 0
Zugriffe: 117080

Fehlende Unterlagen

Hallo, Sachverständigenprüfungen nach Bauprüfverordnung MV: fehlende Unterlagen (Baugenehmigung, Brandschutzkonzept) stellen neuerdings in Prüfberichten einen wesentlichen Mangel dar, der einer Nachprüfung bedarf und bei fehlender Abstellung zur Meldung an die unterste Bauaufsichtsbehörde führt. Bis...
von neuwoges
Mi 05.03.2025 18:36
Forum: Brandschutztechnik
Thema: Alarmierungsschallpegel im Asylbewerberwohnheim
Antworten: 2
Zugriffe: 167862

Alarmierungsschallpegel im Asylbewerberwohnheim

Hallo,

der TÜV - Sachverständige bemängelt den Alarmierungsschalldruckpegel, welcher bei 50db liegt, gibt aber nicht an, welcher erreicht werden müsste und benennt auch keine Bezugsquellen. Könnte mir da jemand auf die Sprünge helfen!

Gruß und einen lieben Dank
H.Becker
von neuwoges
Mi 04.12.2024 15:03
Forum: Organisatorischer Brandschutz
Thema: Sachversicherer
Antworten: 1
Zugriffe: 11048

Sachversicherer

Hallo, unser Sachversicherer hat eine spezielle Versicherungsbedingung: - jährliche Prüfung elektrischer Anlagen durch einen von VDS - anerkannten Prüfsachverständigen nach VdS 2871 : 2020-03 1) Was bedeutet diese Bedingung im Falle eines Brandes, wenn die Brandursache nicht die elektrische Anlage i...
von neuwoges
Di 16.01.2024 18:27
Forum: Brandschutztechnik
Thema: Sicherheitsbeleuchtung
Antworten: 2
Zugriffe: 16506

Sicherheitsbeleuchtung

Hallole, mein Kollege kam mit der Forderung zu mir, dass unsere Sicherheitsbeleuchtung im Treppenhaus eines bestehenden Hochhauses gemäß Wartungsprotokoll eine Beleuchtungsdauer von mindestens 8 Stunden haben muss. Er meinte auch, dass es eine neue Vorschrift dafür gibt. Die bestehende Sicherheitsbe...
von neuwoges
Mi 27.09.2023 15:58
Forum: Baulicher Brandschutz
Thema: Blitzschutz Asylbewerberheim
Antworten: 2
Zugriffe: 30480

Re: Blitzschutz Asylbewerberheim

Vielen Dank.
von neuwoges
Mi 27.09.2023 15:07
Forum: Baulicher Brandschutz
Thema: Blitzschutz Asylbewerberheim
Antworten: 2
Zugriffe: 30480

Blitzschutz Asylbewerberheim

Hallo Brandschützer, ein Kollege würde gerne die vorhandene Blitzschutzanlage des Gebäudes wegdiskutieren, weil sie sonst instand gesetzt werden muss. Das Gebäude wird als Asylbewerberheim genutzt. Nach Landesbauordnung dürfte das ein "weiterer" Sonderbau sein. Bitte wo steht geschrieben, ...
von neuwoges
Mo 11.09.2023 17:57
Forum: Brandschutztechnik
Thema: Überwachung Brandmelder in der Zwischendecke
Antworten: 7
Zugriffe: 122732

Re: Überwachung Brandmelder in der Zwischendecke

Vielen Dank. Ja, die örtliche Feuerweht hat gefordert.
Auch die Leiter vor dem Plan - schön schön :lach:
von neuwoges
Mi 16.08.2023 11:48
Forum: Brandschutztechnik
Thema: Überwachung Brandmelder in der Zwischendecke
Antworten: 7
Zugriffe: 122732

Überwachung Brandmelder in der Zwischendecke

Hallo Brandschützer, In unserem Veranstaltungszentrum mit Deckenhöhen > 8 m sind Brandmelder in der Zwischendecke angebracht. Zur Wartung und Inspektion wird vor Ort ein Hubsteiger vorgehalten. Im Falle einer Brandmeldung bzw. -auslösung aus der Zwischendecke muss die Feuerwehr im Zuge einer Kontrol...
von neuwoges
Di 06.06.2023 17:40
Forum: Abwehrender Brandschutz
Thema: Gebäudefunk
Antworten: 3
Zugriffe: 51964

Re: Gebäudefunk

Vielen Dank.
von neuwoges
Mi 31.05.2023 16:05
Forum: Abwehrender Brandschutz
Thema: Gebäudefunk
Antworten: 3
Zugriffe: 51964

Gebäudefunk

Hallo liebe Brandschutzbeauftragte, im Zuge einer Erneuerung der Klingel- und Wechselsprechanlage in einem Hochhaus (Mecklenburg Vorpommern) stellt sich nun die Frage, ob das Bedienfeld eines Gebäudefunk mit integriert werden soll, sofern er gefordert wird. Wo explizit wird die Forderung nach Gebäud...
von neuwoges
Di 09.05.2023 18:33
Forum: Brandschutztechnik
Thema: BMA - Inspektion
Antworten: 3
Zugriffe: 31491

BMA - Inspektion

Hallole,

welche Bestimmungen sagen etwas konkretes über Inspektion und Wartung einer BMA aus? Egal ob auf die Leitstelle der FW (Aufschaltbedingungen) aufgeschaltet oder auf eine andere ständig besetzte Stelle, bzw. auch nicht geforderte BMA.

Freundliche Grüße H.Becker
von neuwoges
Di 09.05.2023 11:58
Forum: Brandschutztechnik
Thema: Sicherheitsbeleuchtung
Antworten: 3
Zugriffe: 32946

Re: Sicherheitsbeleuchtung

vielen Dank für die Info.
von neuwoges
Mo 08.05.2023 16:05
Forum: Brandschutztechnik
Thema: Sicherheitsbeleuchtung
Antworten: 3
Zugriffe: 32946

Sicherheitsbeleuchtung

Hallo Brandschützer,

In der Musterhochhausrichtlinie MV wird in Flucht- und Rettungswegen eine Sicherheitsbeleuchtung gefordert. Welche Beleuchtungsstärke müssen diese erfüllen - welche Vorschrift?

Gruß H.Becker
von neuwoges
Do 24.11.2022 11:17
Forum: Organisatorischer Brandschutz
Thema: Regelwerk zur Häufigkeit Brandschutzbegehungen
Antworten: 5
Zugriffe: 1612288

Re: Regelwerk zur Häufigkeit Brandschutzbegehungen

ja, vielen Dank. Der Sachversicherer hat ja auch noch was zu sagen^^. Ich habe nachgeschaut. Er macht leider nur eine allgemeine Aussage dazu, so nach dem Motto: Halte dich an alle geltenden Vorschriften ............... Es wird wohl auf eine Gefährdungsbeurteilung hinauslaufen. Ich habe das bei ande...
von neuwoges
Mi 23.11.2022 18:39
Forum: Organisatorischer Brandschutz
Thema: Regelwerk zur Häufigkeit Brandschutzbegehungen
Antworten: 5
Zugriffe: 1612288

Re: Regelwerk zur Häufigkeit Brandschutzbegehungen

vielen Dank. Missverständnis: Ich meinte nicht die BVS durch die FW, sondern die Begehung durch den Beauftragten nach Musterrichtlinie HH, wo ein Brandschutzbeauftragter der zuständigen FW zu melden ist. ------------------------------------------------------------------------------------------------...
von neuwoges
Di 22.11.2022 13:47
Forum: Organisatorischer Brandschutz
Thema: Regelwerk zur Häufigkeit Brandschutzbegehungen
Antworten: 5
Zugriffe: 1612288

Regelwerk zur Häufigkeit Brandschutzbegehungen

Hallo, ich suche nach einem Regelwerk (Brand- bzw. Arbeitsschutz) wo expliziet beschrieben wird, in welchen Zeitabständen ein Gebäude - in diesem Fall ein Wohnhochhaus - von einem qualifizierten Brandschutzbeauftragten begangen werden muss. Die Musterrichlinie für Hochhäuser Mecklenburg Vorpommern m...
von neuwoges
Mi 29.06.2022 14:09
Forum: Brandschutztechnik
Thema: Steigleitungen - Entlüftung
Antworten: 2
Zugriffe: 33656

Steigleitungen - Entlüftung

Hallo Kollegium, unsere Trockensteigleitungen in unseren Hochhäusern haben noch keine automatische Belüftung, welche bisher nur vom Sachkundigen Prüfer bemängelt wird. Auch sind die Stellräder noch aus Kunststoff. Was das im Brandfall bedeutet, kann ich mir gut vorstellen. Die Übergangsvorschriften ...
von neuwoges
Di 12.04.2022 15:02
Forum: Baulicher Brandschutz
Thema: Notwendigkeit von Prüfungen nach Bauprüfverordnung
Antworten: 4
Zugriffe: 24487

Re: Notwendigkeit von Prüfungen nach Bauprüfverordnung

Welche Vorschrift gab es dazu in Mecklenburg Vorpommern als die Hochhäuser 1990 errichtet wurden?

Die Sicherheitsmaßnahmen wurden teilweise vor der Bauprüfverordnung bzw. auch danach eingebaut.
von neuwoges
Di 12.04.2022 13:33
Forum: Baulicher Brandschutz
Thema: Notwendigkeit von Prüfungen nach Bauprüfverordnung
Antworten: 4
Zugriffe: 24487

Re: Notwendigkeit von Prüfungen nach Bauprüfverordnung

Rödl & Partner kommentieren folgendes: Prüfpflicht im Gebäudebestand Für Gebäude, die bereits zum Zeitpunkt des Inkrafttretens der PrüfVO errichtet waren und keiner Prüfpflicht unterlagen, begründet die Prüf-VO aus sich heraus keine erstmalige oder wiederkehrende Prüfpflicht. Eine Prüfpflicht be...