-Sollte ich auf die schriftliche Bestellung zum BSB via Vordruck (gemeint sind die bekannten Muster) zum Beispiel vom VDS bestehen oder kann ich auch mit einem Zweizeiler vom Arbeitgeber zufrieden sein? Ich denke, unser Personalleiter wird mir nur ein Zweizeiler zur Unterschrift vorlegen. -Stand je...
Mitarbeiter Brandschutz / Brandrisikomanagement für Großhandelsobjekte (m/w/d) 32427 Minden EDEKA-MIHA Immobilien-Service GmbH Unser Unternehmen Erweitern Sie unsere Immobilien-Kompetenz und verstärken Sie unsere Bauabteilung! Wir sind Ansprechpartner für alle technischen und baurelevanten Themen. ...
Hallo, erst einmal kommt es drauf an, um was für ein Gebäude, bzw. um welche Nutzung es sich handelt. Für Verkaufsräume zum Beispiel steht in der MVkVo dazu folgendes: An Kreuzungen der Ladenstraßen und der Hauptgänge sowie an Türen im Zuge von Rettungswegen ist deutlich und dauerhaft auf die Ausgän...
Eine Änderungspflicht der bestehenden Kennzeichnung in Bestandsgebäuden bzw. eine Pflicht, den „Pfeil nach oben“ über der Tür zu verwenden, besteht bisher nicht. Im Hinblick auf die internationalen Überlegungen, die Bedeutung der Richtungspfeile der öffentlichen Bereiche anzugleichen, ist es aber s...
Moin zusammen, weiß zufällig jemand, seit wann Brandschutzkonzepte gefordert, bzw. benötigt werden? :???: Wir haben einige Bestandsbauten u.a. aus den späten 60ern, bei denen uns keine Unterlagen vorliegen. Gab es damals schon Brandschutzkonzepte, so wie wir sie heute kennen? Und wenn nicht, ab wann...
Hallo Heinz, Schon im April 2014 hat das Deutsche Institut für Normung (DIN) mit der DIN SPEC 4844-4 einen Leitfaden in Form eines Fachberichts zur Anbringung von Sicherheitskennzeichen veröffentlicht, der sich auf die ISO 16069 bezieht. Neben der Kombination von Rettungswegzeichen und Richtungspfei...
Hallo, Hier ist dazu ein sehr ausführlicher Fachartikel: https://www.noerr.com/de/newsroom/news/bestandsschutz-und-brandschutz M.E. sind diese Passagen dabei zu beachten: Eine Ermessensreduzierung auf null auf Seiten der Behörde und damit eine Handlungspflicht des Eigentümers liegt jedoch in der Reg...
Hallo, die vfdb hat dazu 2019 ein Positionspapier rausgebracht. Nach dieser Empfehlung ist es durchaus möglich, dass Feuerlöschsprays mit einem geeigneten Löschmittel und mindestens zwei Löschmitteleinheiten, in Verbindung mit einer Reduzierung der Eingreifzeit in Örtlichkeiten mit normaler Brandgef...
Hallo zusammen, Es wird euer Fachwissen zum Thema Sprinklerschutz benötigt. Es ergibt sich folgende Problemstellung: In einer mit Deckensprinker geschützten Lagerhalle (nach Industriebaurichtlinie) wurden in einigen Regalen in der untersten Regalebene Durchlaufregale zur Kleinteilkommisionierung ver...
… Ich habe ihm mitgetilt, dass er mit dem Hersteller Kontakt aufnehmen soll und ihn befragen soll, wie sich dies verhält. Hallo Siggi, Damit liegst du gar nicht so falsch. Im Zweifel immer den Hersteller zu Rate ziehen oder in der Bedienungs-/Betriebsanleitung nachschauen (sofern noch vorhanden). E...
Hallo zusammen, das Unternehmen, bei dem ich als hauptberuflicher Brandschutzbeauftragter angestellt (aber noch nicht benannt/bestellt) bin, hat an die 100 Standorte. Ich soll für einige, aber nicht für alle davon als Brandschutzbeauftragter bestellt werden. Für die anderen Standorte sollen andere K...
Hallo Wolle, über den Pumpenraum findet man was in den VdS CEA-Richtlinien für Sprinkleranlagen - VdS CEA 4001: 9.3.1 Pumpenanlagen müssen in einem Raum, der ausschließlich für den Brandschutz verwendet wird und mindestens aus hochfeuerhemmenden Bauteilen mit nichtbrennbaren Baustoffen ausgebildet i...
Hallo Fritz, wenn deine bauliche Anlage zu den geregelten Sonderbauten nach Industriebaurichtline zählt, dann kann man diesen Passus (hier aus der MIndBauRL) z.B. zu rate ziehen: Muster-Richtlinie über den baulichen Brandschutz im Industriebau (Muster-Industriebau-Richtlinie – MIndBauRL) Stand Juli ...
So, Chef sagt ja, Anmeldung ist raus. :supi: Ich bin das erste Mal bei euch dabei. Ich hoffe es wird genauso lustig wie bei dem Verband, bei dem ich bisher Fortbildungsveranstaltungen besucht habe, aber seit meinem Arbeitgeber- und Positionswechsel nicht mehr mitmachen darf. ;-) Freue mich auf viele...
Moin zusammen, wir haben in einem unserer Objekte eine Brandmeldeanlage von 1994 mit 2 Meldelinien und insgesamt 13 Druckknopfmelder und einem Druckschalter für die Sprinkleranlage (sonst keine weiteren Brandmelder). Nun ist bei einer Prüfung durch den TÜV im September 2019 bemängelt worden, das an ...