vielen Dank C. Lammer,
das Hilft mir schon mal weiter.
Mit freundlichem Gruß:
Fritz
Die Suche ergab 10 Treffer
- Do 03.02.2022 11:15
- Forum: Baulicher Brandschutz
- Thema: Koppeln einer Zuluftanlage mir der BMA
- Antworten: 4
- Zugriffe: 14405
- Mi 02.02.2022 15:39
- Forum: Baulicher Brandschutz
- Thema: Koppeln einer Zuluftanlage mir der BMA
- Antworten: 4
- Zugriffe: 14405
Re: Koppeln einer Zuluftanlage mir der BMA
Hmmm nein, ich denke das Bauvorhaben selber, ist nicht das Thema meiner Frage. Meine Frage: Gibt es gesetzl. Forderungen, ob Zuluftanlagen/Lüftungsanlagen für Räume, oder auch Produktionsanlagen, mit einer BMA zu verbinden, damit die Zuluftanlage im Falle einer BMA-Auslösung, automatisch abgeschalte...
- Di 01.02.2022 10:52
- Forum: Baulicher Brandschutz
- Thema: Koppeln einer Zuluftanlage mir der BMA
- Antworten: 4
- Zugriffe: 14405
Koppeln einer Zuluftanlage mir der BMA
Wir planen in ein Gebäude mit BMA eine Zuluftanlage.
Gibt es eine Vorschrift/Regel/Gesetz oder ähnliches, welches vorschreibt dass bei auslösen der BMA,
die Zuluftanlage automatisch ausgeschaltet werden muss ?
Weder im BSK noch in der Baugenehmigung vorgeschrieben.
viele Grüße:
Fritz
Gibt es eine Vorschrift/Regel/Gesetz oder ähnliches, welches vorschreibt dass bei auslösen der BMA,
die Zuluftanlage automatisch ausgeschaltet werden muss ?
Weder im BSK noch in der Baugenehmigung vorgeschrieben.
viele Grüße:
Fritz
- Di 22.09.2020 10:31
- Forum: Baulicher Brandschutz
- Thema: Abstand brennbarer Gegenstände zum Gebäude
- Antworten: 4
- Zugriffe: 32735
Re: Abstand brennbarer Gegenstände zum Gebäude
Ich danke euch für Eure Beiträge, haben mir sehr geholfen.
Bei der letzten Diskussion konnte ich mit Eurem Wissen überzeugen.
Herzlichen Dank und viele Grüße:
Fritz
Bei der letzten Diskussion konnte ich mit Eurem Wissen überzeugen.
Herzlichen Dank und viele Grüße:
Fritz
- Do 17.09.2020 8:41
- Forum: Baulicher Brandschutz
- Thema: kontinuierlich beleuchtete Fluchtwegschilder
- Antworten: 5
- Zugriffe: 16173
Re: kontinuierlich beleuchtete Fluchtwegschilder
Herzlichen Dank, das habe ich mir fast gedacht das es keine allgemeine Pflicht gibt.
Nun liegt es wohl an mir als BSB, zu klären, weshalb wir uns die teure Anschaffung gegönnt haben.
viele Grüße aus Kempten:
Fritz
Nun liegt es wohl an mir als BSB, zu klären, weshalb wir uns die teure Anschaffung gegönnt haben.
viele Grüße aus Kempten:
Fritz
- Do 17.09.2020 8:18
- Forum: Baulicher Brandschutz
- Thema: kontinuierlich beleuchtete Fluchtwegschilder
- Antworten: 5
- Zugriffe: 16173
kontinuierlich beleuchtete Fluchtwegschilder
Hallo zusammen, bei uns am Standort haben wir letztes Jahr eine Vielzahl an kontinuierlich beleuchtete Fluchtwegeschilder installiert. Anscheinend sei dies seit 1.1.2019 Pflicht. (?) Kann mir jemand weiterhelfen und mir sagen wo ich dies nachlesen kann ? In der ASR A1.3 sowie auch in der ASR A3.4/7 ...
- Do 02.04.2020 13:15
- Forum: Baulicher Brandschutz
- Thema: einschränkung der Fluchtwegebreite
- Antworten: 2
- Zugriffe: 19544
Re: einschränkung der Fluchtwegebreite
Hallo Siggi,
danke hat mir geholfen.
Dem eigenen Fachpersonal wird ja nicht geglaubt. Immer gut wenn dann ein Bericht aus einem Fachforum zur Argumentation greifbar ist.
Grüße:
Fritz
danke hat mir geholfen.
Dem eigenen Fachpersonal wird ja nicht geglaubt. Immer gut wenn dann ein Bericht aus einem Fachforum zur Argumentation greifbar ist.
Grüße:
Fritz
- Do 02.04.2020 7:15
- Forum: Organisatorischer Brandschutz
- Thema: Regelwerk NFPA
- Antworten: 0
- Zugriffe: 19616
Regelwerk NFPA
Hallo zusammen, als BSB einer Amerikanischen Firma in Deutschland werde ich auch immer mit dem NFPA konfrontiert. Leider habe ich von diesem Regelwerk so gut wie keine Ahnung. Es ist einfach zu vielfälltig und ich finde nie das was ich suche. Im Internet werden immer nur kostenpflichtige Seiten ange...
- Mo 27.01.2020 15:07
- Forum: Baulicher Brandschutz
- Thema: Abstand brennbarer Gegenstände zum Gebäude
- Antworten: 4
- Zugriffe: 32735
Abstand brennbarer Gegenstände zum Gebäude
Hallo zusammen, wir haben immer wieder das Thema Abstände von brennbarem Material zu Gebäudeaußenwände. In der VdS wird ein Abstand von 5m empfohlen. Dies sei aber eine Empfehlung und scheint mir eher für die Brandversicherung relevant zu sein. Als amerikanische Firma ist uns auch das NFPA bekannt. ...
- Do 27.06.2019 8:20
- Forum: Baulicher Brandschutz
- Thema: einschränkung der Fluchtwegebreite
- Antworten: 2
- Zugriffe: 19544
einschränkung der Fluchtwegebreite
Hallo zusammen, als BSB in einem großen Produktionsbetrieb in Bayern wurde ich mit folgender Frage konfrontiert: Wir stellen eine große Anlage um. Der Schaltschrank der Maschine grenzt an einem breiten Fluchtweg und stellt keine weitere Einschränkung dar. Wenn jedoch bei Reparaturen die Türen des Sc...