Die Suche ergab 10 Treffer
- Mo 26.07.2021 16:38
- Forum: Allgemein
- Thema: Fluorfreie Schaumlöschmittel
- Antworten: 1
- Zugriffe: 30258
Fluorfreie Schaumlöschmittel
Da ich gerade auf das Webinar aufmerksam geworden bin, https://www.brandschutzforum.net/viewtopic.php?f=45&t=4124#p12025 frage ich mich ob das die geplante Änderung bei euch schon im Betrieb ein Thema ist? Hat jemand dazu nähere Informationen wann die Gesetzesänderung bzw. Anforderung/Umstellung...
- Mo 26.07.2021 16:32
- Forum: Aus-, Fort-und Weiterbildungstermine für Schulungen im Brandschutz
- Thema: Webinar zum Thema: Verbot von fluorhaltigen Schaumlöschmitteln?!
- Antworten: 1
- Zugriffe: 5817
Re: Webinar zum Thema: Verbot von fluorhaltigen Schaumlöschmitteln?!
Hallo rip, Danke für die Info - das Thema kommt ja auf den Brandschutzmarkt zu und da lohnt frühzeitige Info. Schön das Minimax sich mit dem Thema auseinandersetzt. Fluorzusätze in Löschmitteln sind ja heute einfach Standard und das nicht ohne Grund. Ich werde definitiv dabei sein! Vor allem wenn ic...
- Do 04.06.2020 10:03
- Forum: Organisatorischer Brandschutz
- Thema: Feuerlöschspray
- Antworten: 9
- Zugriffe: 63364
Re: Feuerlöschspray
Hallo, Feuerlöschsprays sind nicht als Grundausstattung nach ASR A 2.2 anrechenbar siehe dazu auch: https://www.baua.de/DE/Aufgaben/Geschaeftsfuehrung-von-Ausschuessen/ASTA/pdf/Loeschspraydosen.pdf?__blob=publicationFile&v=2 Aber als zusätzliche Maßnahme können diese verwendet werden, das ganze ...
- Di 12.05.2020 12:39
- Forum: Organisatorischer Brandschutz
- Thema: Corona und Schulung Brandschutzhelfer
- Antworten: 4
- Zugriffe: 17451
Re: Corona und Schulung Brandschutzhelfer
Einweghandschuhe und Mundschutz könnten aber zu einem Sicherheitsgefühl beitragen bei dir und den Personen die zu schulen sind.
- Do 07.05.2020 16:02
- Forum: Allgemein
- Thema: Elektrische Betriebsmittel
- Antworten: 7
- Zugriffe: 64359
Re: Elektrische Betriebsmittel
evtl noch hier den Hinweis warum ein extra Akku Löscher: bei herkömmlichen Löschern ist das Risiko einer Wiederentflammbarkeit der Akku-Zellen größer bzw. das ablöschen das Problem, die Reihenweise abgebrannten Akkus der EFahrzeuge haben ja genau das Problem, sodass manche Feuerwehren lieber ausbren...
- Do 07.05.2020 13:49
- Forum: Allgemein
- Thema: Elektrische Betriebsmittel
- Antworten: 7
- Zugriffe: 64359
Re: Elektrische Betriebsmittel
Wir haben bei der Firma Minimax einer Brandschutzberater bestellt(haben die letzten 7 Jahre gute Erfahrungen mit der Truppe gemacht), dieser hat uns den Feuerlöscher "WS 6 nGac" empfohlen für Akkubrände. Hab den Link mal rausgesucht: Hab damals hierüber https://www.minimax-mobile.com/diens...
- Mo 02.03.2020 15:49
- Forum: Organisatorischer Brandschutz
- Thema: Empfehlung Abstand der Feuerlöscher BD München
- Antworten: 3
- Zugriffe: 21887
Re: Empfehlung Abstand der Feuerlöscher BD München
kann mir nur vorstellen das der Abstand bei Löschern < 6 LE veringert wird, da dies eine Option/MAßnahme in der neuen ASR 2.2 ist. (war nach alter ASR nicht erlaubt < 6LE) 5.2: Für die Grundausstattung werden im Regelfall nur Feuerlöscher angerechnet, die jeweils über mindestens 6 Löschmitteleinheit...
- Fr 06.12.2019 15:43
- Forum: Abwehrender Brandschutz
- Thema: Elektroautos [Akkubrand]
- Antworten: 1
- Zugriffe: 67240
Elektroautos [Akkubrand]
Hallo, das Thema Akkubrand speziell im Elektroauto ist die Tage wieder durch die Medien gegeistert. Daher mal die Frage in die Runde: Wie schaut e bei euch in den Betrieben aus? Gibt es vorbeugende oder abwehrende MAßnahmen diesbezüglich bei einem von euch? Wie würdet Ihr das Risiko einschätzen - de...
- Fr 06.12.2019 10:25
- Forum: Brandschutztechnik
- Thema: DGUV Information 205-034 Einsatz von CO2-Feuerlöschern ...
- Antworten: 6
- Zugriffe: 32960
Re: DGUV Information 205-034 Einsatz von CO2-Feuerlöschern ...
Naja vermutlich bezieht sich das auf die genauere Definition die vor kurzem rauskam, bei den einschlägigen Seiten habe ich jedoch nichts detailierteres als unter dem o.g. Link gefunden, daher bin ich persönlich schon froh wenn es überhaupt jemand ausarbeitet - beruflich bin ich öfters mit dem Thema ...
- Do 05.12.2019 17:05
- Forum: Brandschutztechnik
- Thema: DGUV Information 205-034 Einsatz von CO2-Feuerlöschern ...
- Antworten: 6
- Zugriffe: 32960
Re: DGUV Information 205-034 Einsatz von CO2-Feuerlöschern ...
Hallo,
die ersten Fachfirmen greifen das Thema wohl schon auf:
https://www.minimax-mobile.com/kohlendioxid-feuerloescher/
Gruß
Firebird
die ersten Fachfirmen greifen das Thema wohl schon auf:
https://www.minimax-mobile.com/kohlendioxid-feuerloescher/
Gruß
Firebird