Hallo zusammen.
Habt ihr Erfahrungen / Meinungen zu Wassernebellöschern ?
Finden offenbar vermehrt Verbreitung, Neuruppin schon etwas länger, jetzt habe ich sie auch bei Jockel gefunden.
Grüße
Die Suche ergab 13 Treffer
- Do 18.04.2019 22:04
- Forum: Brandschutztechnik
- Thema: Wassernebellöscher
- Antworten: 0
- Zugriffe: 24483
- Do 31.05.2018 22:02
- Forum: Brandschutztechnik
- Thema: Guter ABF-Haushaltslöscher gesucht!
- Antworten: 21
- Zugriffe: 77016
Re: Guter ABF-Haushaltslöscher gesucht!
aus meiner Sicht (Sicht eines Feuerwehrmannes) ist ein Feuerlöscher der Brandklassen A,B u.F sehr sinnvoll für Zuhause. Wenn Leute einen Schaumlöscher zuhause bereit halten kommt es immer wieder vor, dass die Bewohner meinen Sie könnten damit einen Fettbrand löschen. Mit einem Fettbrandlöscher geht...
- So 27.05.2018 7:27
- Forum: Brandschutztechnik
- Thema: Guter ABF-Haushaltslöscher gesucht!
- Antworten: 21
- Zugriffe: 77016
Re: Guter ABF-Haushaltslöscher gesucht!
ja, sehe ich genauso
- Di 22.05.2018 22:18
- Forum: Brandschutztechnik
- Thema: Guter ABF-Haushaltslöscher gesucht!
- Antworten: 21
- Zugriffe: 77016
Re: Guter ABF-Haushaltslöscher gesucht!
Minimax hat jetzt ABF - Löscher mit Rating 34A 183B 75F. https://www.minimax-mobile-shop.com/Feuerloescher/Fettbrand-Feuerloescher/Fettbrand-Aufladefeuerloescher-WF-6-nG-6-l::25.html Also Leistung so wie ein guter Schaum (AB) -Löscher, aber zusätzlich F. Damit eigentlich auch ein optimaler Löscher ...
- Di 02.08.2016 21:30
- Forum: Brandschutztechnik
- Thema: Guter ABF-Haushaltslöscher gesucht!
- Antworten: 21
- Zugriffe: 77016
Re: Guter ABF-Haushaltslöscher gesucht!
Nachtrag zu Rating: Wie seht ihr grundsätzlich die Ratings ? Sind wohl eher theoretischer Natur unter Laborbedingungen. Im Praxisfall bei Laien ist es wohl unerheblich ob 13 A oder 34 A ?? Entweder er schafft den ersten Löschversuch mit 13 A, ansonsten wird es ihm auch mit 34 A nicht gelingen (Takti...
- Di 02.08.2016 21:24
- Forum: Brandschutztechnik
- Thema: Guter ABF-Haushaltslöscher gesucht!
- Antworten: 21
- Zugriffe: 77016
Re: Guter ABF-Haushaltslöscher gesucht!
Der Feuerlöscher hört sich gut an. Wenn du definitiv eine solch hohe Löschleistung für die Brandklasse F benötigst, ist der Feuerlöscher natürlich geeignet. Ich bin jedoch der Meinung, dass in den meisten Haushalten nur mit geringen Mengen an Speisefetten gekocht wird. Im Maximalfall ist es die Fri...
- Di 07.06.2016 21:09
- Forum: Brandschutztechnik
- Thema: Fertigungstiefe Feuerlöscher
- Antworten: 1
- Zugriffe: 12378
Fertigungstiefe Feuerlöscher
Hallo zusammen, was machen die (deutschen) Feuerlöscherhersteller eigentlich noch "selber" am Feuerlöscher ? Hintergrund meiner Frage ist, es gibt Löschmittelhersteller (Rühl, Caldic...), deren Löschmittel sich bei vielen Herstellern finden. Jetzt hab ich noch http://www.multiplast.at gefu...
- So 01.05.2016 9:40
- Forum: Brandschutztechnik
- Thema: Guter ABF-Haushaltslöscher gesucht!
- Antworten: 21
- Zugriffe: 77016
Re: Guter ABF-Haushaltslöscher gesucht!
Minimax hat jetzt ABF - Löscher mit Rating 34A 183B 75F. https://www.minimax-mobile-shop.com/Feuerloescher/Fettbrand-Feuerloescher/Fettbrand-Aufladefeuerloescher-WF-6-nG-6-l::25.html Also Leistung so wie ein guter Schaum (AB) -Löscher, aber zusätzlich F. Damit eigentlich auch ein optimaler Löscher f...
- Di 08.03.2016 12:28
- Forum: Brandschutztechnik
- Thema: Guter ABF-Haushaltslöscher gesucht!
- Antworten: 21
- Zugriffe: 77016
Re: Guter ABF-Haushaltslöscher gesucht!
Ich erlaube mir noch selbst zu antworten (für den Fall, dass das sonst noch wen interessiert): DÖKA Fettbrandaufladefeuerlöscher Si 6BS Bio+ http://doeka-kassel.de/produkte/fettbrandfeuerloescher/fettbrandaufladefeuerloescher/116-fettbrandaufladefeuerl%C3%B6scher-si-6bs-bio Hersteller-Angaben: Aufl...
- Di 08.03.2016 12:23
- Forum: Brandschutztechnik
- Thema: DSPA5 Aerosol-Löschgeräte ("Löschgranate", "Feuerfresser")
- Antworten: 1
- Zugriffe: 10843
Re: DSPA5 Aerosol-Löschgeräte ("Löschgranate", "Feuerfresser
3) Gibt es vielleicht ein erschwinglichere Alternative für den privaten Bereich?
schaue Dir doch das mal an:
http://www.fireknockout.com/
Hier ein z.B. Shop für die 1,6 Liter / 5,6 Liter - Version:
https://www.growshoponline.nu/de/sonsti ... 1.6/?pop=0
schaue Dir doch das mal an:
http://www.fireknockout.com/
Hier ein z.B. Shop für die 1,6 Liter / 5,6 Liter - Version:
https://www.growshoponline.nu/de/sonsti ... 1.6/?pop=0
- Sa 13.02.2016 15:07
- Forum: Brandschutztechnik
- Thema: Schaumlöscher - Austauschfristen Löschmittel
- Antworten: 9
- Zugriffe: 40415
Re: Schaumlöscher - Austauschfristen Löschmittel
Erfahrungsbericht: Hatte hier noch einen Bavaria Hom X - S2. Erstbefüllung 2004. Löschmittel spätestens alle 2 Jahre zu erneuern. Bisher ohne Prüfung, ohne Löschmitteltausch. Heute im Garten ausprobiert: 1.) Funktion einwandfrei. Hatte ich auch erwartet, da Manometer im grünen Bereich. 2.) Neugierig...
- Mi 20.01.2016 18:28
- Forum: Brandschutztechnik
- Thema: Schaumlöscher - Austauschfristen Löschmittel
- Antworten: 9
- Zugriffe: 40415
Re: Schaumlöscher - Austauschfristen Löschmittel
Danke für die Info.
Vorschrift ist Vorschrift. Ja, aber auch die muss einen Grund haben, warum getauscht werden muss.
Ich habe dazu was interessantes bei Döka gefunden.
http://www.doeka-kassel.de/infothek/125 ... tel-schaum
Vorschrift ist Vorschrift. Ja, aber auch die muss einen Grund haben, warum getauscht werden muss.
Ich habe dazu was interessantes bei Döka gefunden.
http://www.doeka-kassel.de/infothek/125 ... tel-schaum
- Mo 04.01.2016 14:40
- Forum: Brandschutztechnik
- Thema: Schaumlöscher - Austauschfristen Löschmittel
- Antworten: 9
- Zugriffe: 40415
Schaumlöscher - Austauschfristen Löschmittel
Hallo Fachleute, ich interessiere mich derzeit für Schaumlöscher (insbes. auch ABF - "Fettbrandlöscher"). Dabei bin ich auf versch. Austauschfristen für das Löschmittel gestoßen, i.d.R. von 2 Jahren bis 8 Jahren (Kartusche). In diesem Zusammenhang folgende Fragen: Was passiert mit dem Lösc...